Diplom Psychologe

Erhard Schneeweiss

Anmeldung Therapieplatz

Die Anmeldung für einen Therapieplatz erfolgt über ein kurzes Telefonat zu meinen Sprechzeiten. Es ist auch möglich, mich per Email zu kontaktieren.

Erstgespräch

Ein Erst- oder Informationsgespräch wird vereinbart, nachdem Sie sich für einen Therapieplatz angemeldet haben. Es ist möglich, dass eine Wartezeit auf einen Therapieplatz und auch für die Durchführung des Erstgesprächs entsteht. Je größer Ihre zeitliche Flexibilität, desto kürzer gestaltet sich die Wartezeit auf einen Therapieplatz.

Kostenübernahme

Für gesetzlich und privat versicherte besteht ein Antragsverfahren auf Kostenübernahme von Kurz- und Langzeittherapien, welches bei der Therapieplanung berücksichtigt werden sollte. Gegebenenfalls muss bei privatversicherten Patienten ein Bewilligungsschreiben der Versicherung oder Beihilfestelle vor Beginn der Therapie vorliegen, damit die Leistungen mit dem Kostenträger abgerechnet werden können. Bei Selbstzahlern (in der Regel die Leistungsbereiche Beratung, Supervision und Coaching betreffend) entfällt ein Antragsverfahren.

Therapieverlauf

Ein erfolgreicher Therapieverlauf setzt einen regelmäßigen Gesprächs- bzw. Behandlungsrhythmus voraus. In der Regel finden die Sitzungen deshalb einmal pro Woche für 50 Minuten statt.

Dauer

Die Dauer einer Therapie kann sehr unterschiedlich sein. Eine Kurzzeittherapie beinhaltet 25 Therapiesitzungen und erstreckt sich über insgesamt sechs bis acht Monate. Eine Langzeittherapie umfasst 45 bis maximal 80 Sitzungen und dauert insgesamt entsprechend länger.

Arbeits- und Interessensbereiche

  • Entspannungsmethoden und Meditation
  • Psychoonkologie
  • Interdisziplinäre Behandlung psychischer Störungen

Behandlungsschwerpunkte

  • Angststörungen
  • Zwangsstörungen
  • Schizophrenie
  • Aufmerksamkeits- Hyperaktivitätssyndrom bei Erwachsenen
  • Schlafstörungen
  • Abhängigkeitserkrankungen
  • Psychische Belastungen infolge schwieriger Lebenssituationen
  • affektive Störungen

Selbstverständlich behandele ich auch gerne Menschen mit anderen psychischen Erkrankrungen.

Arbeitsschwerpunkte

  • Kognitive Verhaltenstherapie
  • Expositionstraining
  • Paartherapie
  • Coaching
  • Elternberatung

Berufsweg

seit 2012

Gründung der Praxisgemeinschaft für Psychotherapie in Mannheim

seit 2000

Niederlassung als Psychologischer Psychotherapeut, Verhaltenstherapie Mannheim

1999 – 2000

wissenschaftliche Mitarbeit an der Neurologischen Universitätsklinik, Mannheim, Schwerpunkt Neuropsychologie

1997 – 2002

freiberufliche Mitarbeit in der betrieblichen Gesundheitsförderung der BASF AG, Ludwigshafen

1995 – 2000

Ausbildung zum Psychologischen Psychychotherapeuten (Verhaltenstherapie) bei der Gesellschaft für Ausbildung in Psychotherapie (GAP), Frankfurt

1995 – 1999

wissenschaftliche Mitarbeit am Zentralinstitut für Seelische Gesundheit, Mannheim Abteilung für Klinische Psychologie

1994 – 1995

postgraduierten Ausbildung an der Luisenklinik, Bad Dürrheim

1987 – 1994

Studium der Psychologie an der Universität Mannheim, Abschluß Diplom-Psychologe

Sprechzeiten

Erhard Schneeweiss
Mo. 8.30 - 9.00
Di. 9.00 - 10.00
Mi. 16.00 - 17.00
Do. 13.00 - 14.00
Absprache unter 0621 4236641